
DIE „WOCHE DES GUTEN LEBENS“…
-
ist ein Verkehrsexperiment mit Straßen zum Flanieren und Parklücken zum Beleben
-
ist der Raum für nachbarschaftliches Miteinander und nachhaltige Mobilität in der Äußeren Neustadt
-
ist ein Bürger*innenprojekt im Rahmen der „Zukunftsstadt Dresden“
-
befragt die Neustädter*innen, wie für sie das gute Leben in ihrem Viertel aussieht
-
bietet mit dem „Markt der Möglichkeiten“ Informationen rund um das Thema Verkehrswende und Stadtgestaltung
-
zeigt in einer Freiluftausstellung auf dem Martin-Luther-Platz, wie die Städte und Mobilität der Zukunft aussehen können
Ein Stadtteil für Menschen statt für Autos – das wird durch das Verkehrsexperiment „Woche des guten Lebens“ möglich! Vom 2. bis 9. Mai 2021 gestalten die Neustädter*innen gemeinsam den Straßenraum in ihrem Viertel.
Aufgrund der Auflagen durch die Corona-Pandemie, kann die Woche des guten Lebens leider nur in abgesteckter Form stattfinden.
Weitere Informationen hier