
Die Veranstaltungsreihe widmet sich dem brisanten Thema der Digitalisierung und wie nachhaltig diese umgesetzt werden kann. Häufig sind vorrangig die Chancen und Potentiale der Digitalisierung Inhalt der öffentlichen Diskussion. Es gibt aber auch viele Stolpersteine auf dem Weg hin zu einer digitalisierten Gesellschaft. Rohstoffabbau, Energieverbrauch, Klimawandel und Menschenrechtsverletzungen sind zu selten Thema der Digitalisierungs-Debatte. Beispielsweise sollten die Fragen „Wie wird unser Leben DIGITAL … UND NACHHALTIG?“ und „Welche technischen Kompetenzen und Veränderungen sind in unserer Kommunikation notwendig, um den ökologischen Fußabdruck in der Digitalisierung zu verkleinern?“ mehr in den Fokus gerückt werden. Das Themenfestival nimmt sich dieser Fragen an.
Programm Themenfestival Digital und Nachhaltig
- 03. Juni 19:00 Uhr – Was Bits und Bäume verbindet
- 10. Juni 19:00 Uhr – Wie leicht ist die Cloud?
- 17. Juni 19:00 Uhr – Zoom out
- 20. Juni 19:00 Uhr – Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier
- 24. Juni 19:00 Uhr – Digitale Fragmente einer Utopie