
In der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) wird der Gemüseanbau nicht den Landwirten überlassen und das Gemüse wird nicht über einen Markt vertrieben. Stattdessen wird dessen Anbau, Verteilung und Finanzierung direkt von den Verbraucher*innen organisiert. Einmal pro Woche kann das Gemüse in einer Verteilstation in deinem Dresdner Stadtteil abgeholt werden. Mitmacher*innen berichten
Termin Mittwoch, 25.01.2023, 17-20 Uhr Ort: Dachatelier, Adlergasse 14, 3.OG Gebühr keine, vor allem für Friedrichstädter*innen
Ein Angebot des riesa efau. Kultur Forum Dresden
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes „Generationengarten 3“ statt.