Die Anforderungen an die Politik, sozialen Wohnraum zu ermöglichen, sind hoch – auch weil dies verlangt, die örtlichen Gegebenheiten und Bedarfe sowie die Anliegen mitwirkender Akteur:innen zu kennen. Das Landesbüro Sachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung möchte im Rahmen des Fachtags „Soziales Wohnen“ am 13. Januar 2024 die Möglichkeit zum Austausch zwischen Politik und Dresdner Mieter:inneninitiativen geben.
In verschiedenen Workshops wird gemeinsam darüber diskutiert, wie bezahlbarer Wohnraum erhalten und geschaffen, alternative Wohnformen gefördert und Wohnungslosigkeit sinnvoll begegnet werden kann.
Herzlich eingeladen sind alle Akteur:innen, die sich in Dresden für soziales, faires und vielfältiges Wohnen engagieren und ihre Expertise und Erfahrungen im Austausch mit politischen Entscheidungsträgern einbringen wollen. Für euch vor Ort sind der Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas und der Dresdner Stadtrat Vincent Drews.
Habt Ihr Interesse und möchtet am Fachtag teilnehmen? Dann merkt euch den 13. Januar 2024 schon mal vor. Der Fachtag wird von 14 bis 18 Uhr im Forum des Herbert-Wehner-Hauses (Devrientstraße 7, 01067 Dresden) stattfinden. Im Anschluss ist ein Get-Together zur Vernetzung geplant.
Das ausführliche Programm zum Fachtag und Hinweise zur Anmeldung folgen Ende November.