
Tauschen, Teilen, Vernetzen – Gemeinsam Vielfalt säen!
Ihr wollt Euer samenfestes Saatgut tauschen/gegen Spende anbieten und mit anderen Garten-Freund*innen ins Gespräch kommen?
Beim Saatgut-Sonntag geht es nicht um einen 1-zu-1 Tausch, sondern darum Lieblingssorten zu verbreiten und neue Schätze mit nach Hause zu nehmen, um sie auszuprobieren.
Bringt also am besten ein bisschen Bargeld mit.
Es gibt nur eine Regel: nur samenfestes Saatgut ist erlaubt und KEINE Hybridsorten aus dem Baumarkt.
Auch Jungpflanzen können mitgebracht werden.
Warum samenfestes Saatgut?
Samenfestes Saatgut bietet zahlreiche Vorteile für Euch und die Natur:
Erhalt der Sortenvielfalt – Samenfestes Saatgut sorgt dafür, dass alte und regionale Sorten erhalten bleiben und weitergegeben werden.
Hohe Anpassungsfähigkeit – Die Pflanzen entwickeln sich über Generationen hinweg und passen sich an die lokalen Boden- und Klimaverhältnisse an – das macht sie robuster und widerstandsfähiger.
Beitrag zur Biodiversität – Durch den Anbau verschiedener, nicht genormter Sorten wird die genetische Vielfalt gefördert – ein wichtiger Schutzmechanismus gegen Krankheiten und Klimaveränderungen.
Unabhängigkeit von Saatgutkonzernen – Ihr könnt das Saatgut selbst vermehren und seid nicht auf den Neukauf von Hybridsorten angewiesen.
Geschmack und Qualität – Samenfeste Sorten zeichnen sich häufig durch intensiveren Geschmack und bessere Nährstoffzusammensetzung aus.
Vielfalt statt Einheitsware – Kein Gartenbeet gleicht dem anderen! Statt standardisierter Sorten aus dem Baumarkt wachsen bei Euch individuelle Pflanzen mit einzigartigem Charakter.
Hier wollt einen eigenen Tisch, um euer Saatgut anzubieten? Dann schreibt uns unter kontakt@dresden-pflanzbar.de !