
Luft ist allgegenwärtig, lebenswichtig, aber doch nicht greifbar – ein zentrales Element, das uns verbindet und trotzdem häufig unbeachtet bleibt.
Die Ringvorlesung zielt darauf ab, die vielschichtige Bedeutung der Luft in Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt aufzuzeigen. Expert:innen der TU Dresden und der Wissenschaftsallianz DRESDEN-concept beleuchten aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher und kultureller Fachdisziplinen die vielfältige Fragestellungen rund um das Thema Luft.
Die Ringvorlesung ist für alle Interessierten geöffnet.
Zeit: immer Dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr, ab dem 15.04.2025 im Görges-Bau/127
Thema an diesem Termin: Einführung
Referent:in: Sabine Adam und Prof. Rödel (DRESDEN-concept), Lina Baumann (Integrale)