
Der Kultursektor liegt weitgehend brach. Künstler*innen und Kulturschaffende haben extrem unter den coronabedingten Schließungen zu leiden und sind zugleich vielfach dabei, kreativ nach Auswegen zu suchen. Trotz staatlicher Förderung geht es aber vielfach ums materielle Überleben.
Worauf kommt es an und wie geht es weiter, wenn die Überwindung der Pandemie hoffentlich bald die schrittweise Rückkehr ins kulturelle Leben ermöglicht? Kann es überhaupt ein Zurück zur Situation vor Corona geben und welche Unterstützung muss es dafür geben?
- Claudia Euen, Leipziger Journalistin
im Gespräch mit
- Sebastian Krumbiegel, Musiker, „Die Prinzen“ und
- Angela Seidel, Geschäftsführerin Cinémathèque Leipzig
Sebastian Krumbiegel ist Sänger der Band „Die Prinzen“ und durch verschiedene Soloprojekten bekannt. Er engagiert sich zudem bei Projekten für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Im Mai erscheint das neue Prinzen-Album „Krone der Schöpfung“.
Angela Seidel, Geschäftsführerin des Cinémathèque Leipzig e.V. Die Cinémathèque versteht sich nicht „nur“ als Kino in der Nato, sondern als Ort kultureller und gesellschaftlicher Auseinandersetzungen mit und über Film – kunstformübergreifend.
Weitere Informationen und Anmeldung hier