
Energie(kosten) sparen, den Haushalt entlasten und dabei das Klima schützen – wie das funktioniert, zeigt die gemeinsame Seminar-Reihe der Deutschen Energie-Agentur (dena) und des Service- und Kompetenzzentrums: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) zum Thema Energiespar-Contracting.
Im Online-Seminar wird das Modell und der Einsatz des Energiespar-Contractings in Kommunen vorgestellt. Gerade vor dem Hintergrund sich zukünftig verringernder kommunaler Einnahmen durch die Corona-Pandemie stellt das Energiespar-Contracting eine interessante Alternative für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Kommunen dar, da der Finanzhaushalt der Kommunen nicht durch eigenmittelfinanzierte Investitionsaufwendungen belastet wird.
Weitere Informationen und Anmeldung hier