
Warum in die Ferne schweifen – sieh, das Gute liegt so nah: Vorhandene Produkte für Recyclateinsatz nutzen!
Referentin: Frau Dipl.-Ing. Franziska Seidel, CKT-Ökoplast GmbH, Mittweida und IG KURIS e. V.
Steigerungseffizienz beim Rezyklateinsatz
Herr Dr.-Ing. Roman Maletz, TU Dresden, Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Moderation: Dr. Dietmar Lohmann, HdK Dresden e. V. und Frau Prof. Dr. Christina Dornack, TU Dresden, Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
In den Veranstaltungen geht es vor allem um ressourcen-, klima- und wirtschaftspolitische Zielstellungen der Kreislaufwirtschaft („Recyclateinsatz erhöhen!) und deren technisch-technologische Umsetzung. Veränderung der verwendeten Kunststoffe und Recyclateinsatz bedeuten auch: Höhere Anforderungen an die Verfahrenstechnik zur Kunststoffverarbeitung/Verpackungsherstellung. Das wird bei der Darstellung der Wertschöpfungskette bzw. des Wertschöpfungskreislaufs meist vergessen, wenn auch „Design für Recycling“ und „Design mit Recyclaten“ bei der Aufzählung der Stakeholder aktuell nie mehr fehlen.
Die Veranstaltungen finden digital über Zoom statt. Den Zugang findet Ihr hier