
Folgende Inititiativen werden sind den Jurys vorstellen:
Preis in der Kategorie „Bildung für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliches Miteinander“
Konglomerat e.V.mit dem Projekt Kunststoffschmiede
CAMBIO e.V. – Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte mit dem Projekt Interkulturelle Do-It-Yourself-Workshopreihe
WG 6plus4 mit dem Projekt Inklusive WG 6plus4
Permagold eG mit dem Projekt Permakultur Workshops
Haus der Kongresse für Umwelt – Bau – Verkehr Dresden e. V. mit dem Projekt Sachsen im Klimawandel – Seminare zu den Folgen der Erderwärmung für Natur und Volkswirtschaft sowie zu den Erfordernissen einer Folgenbegrenzung
Preis in der Kategorie „Nachhaltige Kinder- und Jugendprojekte“
Menschbank e. V. mit dem Projekt Die Geldwäsche Sets
CAMBIO e.V. Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte mit dem Projekt Schul-Workshopreihen zum Kritischen Konsum und Globaler (Un)Gerechtigkeit
theater junge generation mit dem Projekt Zukunftskonferenz der Kinder
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V. mit dem Projekt Kinder- und Jugendtreff Pixel
Gabriele Wach & Martin Gerner mit dem Projekt carlowitz-planspiel ‒ Mit Bäumen spielerisch zu Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit