
Diese erlebt bereits seit 1989 einen Strukturwandel. Von ausblutenden Regionen ist die Rede. Dennoch sind besonders hier viele Menschen aktiv und versuchen sich aufzumachen, um eigene Ziele im Einklang mit der Umgebung zu entwickeln. Mit der Frage danach, wie es weitergehen soll, was die Region ausmacht und wofür sie in Zukunft steht, beschäftigen sich Entwicklungsgesellschaften, „Raumpioniere“ und auch die Bewerbung der Region zur Kulturhauptstadt 2025 stand für die Frage: Wer sind wir und wo wollen wir hin?
Auf dieser politischen Radreise wollen wir Akteur*innen aus der Region und Menschen von außerhalb zusammenbringen. Denn, die Fragen, die sich die Lausitz stellt, sind übertragbar auf andere Regionen, auf andere ländliche Räume und auf die Frage, die wir uns alle stellen: Wie können wir Gesellschaft gemeinsam gut für alle gestalten?