
Das Bündnis gegen Kürzungen ruft zu einer erneuten Demonstration am Freitag, den 13. Dezember um 17 Uhr unter dem Motto „Kürzungen verhindern – Für ein solidarisches und soziales Dresden!“ auf.
In der Haushaltskasse von Dresden fehlen ab 2025 über 70 Millionen Euro, da das Land Sachsen der Kommune weniger Geld zur Verfügung stellt als
nötig. Anstatt um das Geld vom Land zu kämpfen und auf Prestigeprojekte wie den neuen Konzertsaal am Königsufer zu verzichten, will der Oberbürgermeister massive Einsparungen im sozialen Bereich, in der Bildung und in der Kultur durchführen.
Die Einsparungen werden DEINE Lebensqualität drastisch einschränken:
Deutliche Verschlechterung von Dresdenpass & Sozialticket
Einschränkung von Angeboten zur Integration von Geflüchteten
Streichung von über 70 Stellen in der Sozialarbeit
Reduzierung der Jugend- und Gleichstellungsarbeit
Weniger Förderung für Gesundheit & Bildung
Höhere Müllgebühren durch die Privatisierung der Stadtreinigung
Einschränkung der Angebote für Menschen mit Behinderung
Bis zu 100€ mehr Kitagebühren im Monat
Verringerte kulturelle und sportliche Angebote
Weniger Hilfe für Menschen mitSucht- und Demenzerkrankung
Weniger Frauen- und Gewaltschutzprojekte
Höhere Mieten durch die Grundsteuererhöhung
Streichung der Straßensozialarbeitfür Wohnungslose
Länger warten auf Bus & Bahn
Mittlerweile hat Oberbürgermeister Hilbert den Haushalt eingebracht, und vieles ist noch schlimmer als erwartet. Schon ab dem 1.1.25 werden die ersten Einrichtungen schließen – und das, obwohl die Entscheidung vermutlich erst im Februar gefällt wird. Wir werden jedenfalls weiter aktivbleiben! Es ist noch nicht zu spät!
Start: Trümmerfrau
Ziel: Schlossplatz
Zwischenkundgebung: Hasenberg 17:00 Uhr
Startkundgebung: Trümmerfrau 17:30 Uhr
Zwischenkundgebung: Hasenberg 18:30 Uhr
Abschlusskundgebung: Schlossplatz 19:15 Uhr
Konzert: Banda Kommunale