Kinder mobil im Straßenverkehr. Aber sicher?! Ein Podiumsgespräch über Elterntaxis, Selbstständigkeit und Stadtgestaltung

Mi.. 06. Nov. 2024
19:00
Verkehrsmuseum Dresden
Kinder mobil im Straßenverkehr. Aber sicher?! Ein Podiumsgespräch über Elterntaxis, Selbstständigkeit und Stadtgestaltung

Das Forum Mobilität Dresden 2024 lädt herzlich zur Podiumsdikussion Kinder mobil im Straßenverkehr. Aber sicher?! am 6. November 19 Uhr ein.

Im Jahr 2022 wurde in Deutschland durchschnittlich alle 20 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet – Tendenz steigend. Zu den meisten Unfällen kommt es auf dem Schulweg. Die Folge: „Elterntaxis“ befördern – auch in Dresden – viele Kinder zur Schule. Das morgendliche Getümmel beim Holen und Bringen erhöht fatalerweise das Unfallrisiko noch weiter.

Hinzu kommt, dass sich die Gestaltung unseres Verkehrssystems an den Bedürfnissen und Fähigkeiten von Erwachsenen orientiert. Kinder können deshalb in Städten oft kaum noch selbständig unterwegs sein. Wie aber lässt sich dies ändern? Wie schaffen wir es, dass Kinder selbständig und sicher mobil sein können?

Im Gespräch:

  • Stefan Kraft (Kreiselternrat Dresden, Leiter Projektgruppe Schulwegsicherheit)
  • Simone Prüfer (Amtsleiterin Straßen- und Tiefbauamt Dresden)
  • Oliver Schwedes (Mobilitätswissenschaftler der TU Berlin)
  • Frank Tiesler (Geschäftsführer Verkehrswacht Dresden e.V.).

Moderation:

  • Andreas F. Rook, Journalist (MDR)

Anmeldung & Infos