Frische Luft für alle – kommunale Strategien gegen Luftverschmutzung

Di.. 11. März 2025
19:00
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Frische Luft für alle - kommunale Strategien gegen Luftverschmutzung

In Kooperation mit Health for Future Dresden

Frische Luft für alle – Deutsches Hygiene Museum Dresden

Saubere Luft betrifft uns nicht ausschließlich als individuelle, gesundheitliche Problematik, sie ist auch verbunden mit politischem Handeln vor Ort. Die Abendveranstaltung analysiert die Situation in Dresden und nimmt dabei v.a. den Straßenverkehr sowie das Heizen mit Holzfeuerung in den Fokus. Sie diskutiert mögliche kommunale Maßnahmen für eine bessere Stadtluft in Dresden, um die gesundheitlichen Folgen von Luftverschmutzung zu minimieren, und stellt den kommunalen Luftreinhalteplan vor.

Nach einführenden Impulsvorträgen der Expert:innen kommen diese mit Vertreter:innen der Stadtpolitik und dem Publikum ins Gespräch: Was sorgt in Dresden für gute, was für ungesunde Luft? Welche Veränderungen im Stadtverkehr tragen zu einer Verbesserung bei? Was können Politik und Verwaltung, was die Bürgerinnen und Bürger tun, um in Dresden frische Luft für alle zu ermöglichen?

Mit: Patrick Huth, Senior Expert, Deutsche Umwelthilfe; Dr.-Ing. Sven Lißner, Verkehrsökologe, Technische Universität Dresden; Julia Ronczka, Fachärztin für Innere Medizin, Universitätsklinikum Dresden sowie Health for Future Dresden; Thomas Pluntke, Umweltamt Dresden, Abteilung Stadtökologie; Eva Jähnigen, Zweite Bürgermeisterin Dresden, Beigeordnete für Umwelt und Klima, Recht und Ordnung.

Moderation: Marilisa Herchet, Umweltpsychologin, Technische Universität Dresden

Tickets (1,50 Euro – 3 Euro)
Mehr Info