
Bühne frei fürs Feiern & Veranstalten! Und das zukunftsfähig, umwelt-, klimafreundlich, sozial und fair! Gemeinsam mit euch möchte das Team von Seeds of Change an zwei Tagen auf eine inspirierende, kreative und informative Entdeckungsreise gehen, wie genau das für eure nächste Veranstaltung und Feierei im großen und kleinen Stil aussehen kann.
Auf den vielfältigen Stationen dieser Reise begegnen euch dabei sowohl spannende Inputs und Austauschformate, praktische Mitmachangebote sowie großartige Kunst- und Kulturaktionen rund ums zukunftsfähige Veranstalten. Für euer leibliches Wohl ist außerdem gesorgt.
Der Freitag, 23.06. ab 16 Uhr richtet sich vor allem an Personen mit (im weitesten Sinn) beruflichem Interesse an dem Thema. Warum braucht es nachhaltiges Veranstalten? Was bedeutet das genau und welche sind die praktischen Handlungsfelder? In moderierten Panels geht es anschließend vertiefend in den Austausch zu den Themen Gemeinwohlökonomie (GWÖ Ortsgruppe DD), Nachhaltigkeitskommunikation (Projektschmiede Keller & Gruber) sowie Materialkreisläufe (Reallabor Zentraldepot). Den inhaltlichen Abschluss bietet eine gemeinsame Diskussionsrunde. Im Zentrum steht die Frage: Wie kommen wir von der Theorie zur Praxis gelebter nachhaltiger Kultur*Veranstaltungen? Zudem gibt es eine künstlerisch-kreative Begleitung des Nachmittags durch das Theaterkollektiv missingdots. Das Paradiesorchester zaubert den musikalischen Tagesabschluss.
Der Samstag, 24.06. ab 12.30 Uhr wird ausgesprochen bunt! Im Programm ist für jede:n etwas dabei: Kreativ und utopisch wird’s im mobilen Wahrsagerin-Büro von Madame Klimbim und dem Malomat. Es finden interaktive Workshops zu den spannenden Themen „Globale Lieferketten“, „Nachhaltigkeit & Glück“ sowie „Hacking Politics“ statt. Selbst aktiv und kreativ werden kann man beim Basteln nachhaltiger Deko oder bei der Schnippelparty gemeinsam mit Zur Tonne. Ein begleitendes Kinderprogramm mit Kinderschminken, Basteln und Puppentheater für Kita und Grundschulkinder sorgt außerdem dafür, dass auch die Kleinsten Spaß haben. Den fulminanten musikalischen Abschluss der Veranstaltungstage bilden die Band Rolf Blumig und DJs.
Also schwingt euer Tanzbein und kommt vorbei.
Für alle & kostenfrei | Nicht barrierefrei | Essen für alle | Geschirr & Besteck bitte mitbringen |
Alle Infos und Programmdetails findet ihr unter https://sukuma.net/events/zuzu/.
Zur Anmeldung ganz im Sinne der Nachhaltigkeit geht es hier: https://www.umfrageonline.com/c/wk3rxzed (Spontanes Kommen ist natürlich ebenso möglich.)