Fachtagung – Wohin mit dem Regenwasser?

Mo.. 03. März 2025
8:30 - 16:30
Neues Rathaus
Fachtagung – Wohin mit dem Regenwasser?

Dresden auf dem Weg zur wassersensiblen Stadt

Starkregen und Trockenperioden stellen Städte vor große Herausforderungen. Ganzheitliche Konzepte eines zukunftsfähigen Regenwassermanagements sowie einer grünen Infrastruktur und deren Umsetzung tragen dazu bei, Städte resilienter gegenüber extremen Wettersituationen zu machen und das Stadtklima nachhaltig zu verbessern.

 

Am 3. April 2025 lädt die Arbeitsgruppe Schwammstadt der Landeshauptstadt Dresden zu einer Fachtagung in das Dresdner Rathaus ein. Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Akteure zur Mitgestaltung anzuregen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und vor allem gemeinsam Lösungen für Dresden zu entwickeln. Die TeilnehmerInnen erhalten dabei vormittags Einblicke in den Arbeitsstand der AG Schwammstadt und wichtige Impulse aus anderen Projekten. Am Nachmittag finden Workshops und Exkursionen statt.

 

Die AG Schwammstadt wurde 2022 von der Stadtentwässerung Dresden initiiert. Ziel der AG ist, gemeinsam mit dem Umweltamt, dem Amt für Stadtplanung und Mobilität, dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, dem Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung sowie dem Straßen- und Tiefbauamt die einzelnen Strategien und Planungsansätze für eine wassersensible Siedlungsentwicklung in Dresden zu koordinieren und zeitgemäße Lösungen für ein klimaangepasstes Regenwassermanagement zu entwickeln.

Die Tagung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt. Beachten Sie deshalb bitte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.

Anmeldeschluss ist der 21. März 2025.

Anmeldung & Info