16:30 - 18:00

Zwei Monate lang waren die Schulen in Sachsen geschlossen. Über Coronaferien freuten sich am Anfang viele der Kinder. Am Ende lernten viele die Bedeutung des Begriffes Homeschooling in der Praxis kennen. Die mediale Berichterstattung zeichnete das Bild entweder überforderter oder gelangweilter Schülerinnen und Schüler und von Eltern am Rande der Verzweiflung. Gemeinsam mit Fachleuten diskutieren die Teilnehmenden darüber, ob dieses Bild tatsächlich zutrifft und tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen aus und über Ideen, die möglicherweise auch nach Corona beibehalten werden sollten. Sie beschäftigen sich mit der Frage, ob die Coronakrise auch eine Chance darstellt, Schule weiterzuentwickeln.
Teilnahme per Zoom: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYvfumurD0rGd0M4BSjlMo5uQwhHZQZaJYB