Do. 27. Jan 2022
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00

Neue Förderschwerpunkte, erweiterte Antragsberechtigungen und eine lange Geltungsdauer: Das sind die Eckpunkte der novellierten Kommunalrichtlinie, die zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Die neue Richtlinie soll Anreize für kommunale Akteur:innen schaffen, den Klimaschutz vor Ort noch effektiver voranzubringen.
Im Webinar stellt das SK:KK vor, welche Neuerungen die Kommunalrichtlinie ab 2022 mit sich bringt. Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf den investiven Förderschwerpunkten – wie klimafreundlicher Mobilität, Beleuchtungssanierung und Maßnahmen im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge (Abfallwirtschaft, Abwasserbewirtschaftung und Trinkwasserversorgung).
Agenda
- Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative: Ein Überblick
- Die Kommunalrichtlinie, Teil I: Eckpunkte der Kommunalrichtlinie – von der Geltungsdauer bis zu den Antragstellergruppen
Fragen und Antworten - Die Kommunalrichtlinie, Teil II: Die investiven Förderschwerpunkte
Fragen und Antworten - Aus der Praxis: Klimaschutz (Praxisbeispiel)
- Antragstellung: Tipps und Tricks