
Biomüll, Gülle und Klärschlamm sind nährstoffreich und in rauen Mengen verfügbar. Bisher fehlen jedoch Technologien für eine effiziente und nachhaltige Nutzbarmachung dieser Ressource.
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS lädt zu einer Online-Konferenz ein, um mit Euch neue Ansätze des Nährstoffrecyclings und aktuelle Forschungsergebnisse aus dem abonocare® Wachstumskern zu diskutieren. Weitere Schwerpunkte sind rechtliche Rahmenbedingungen und die Anwendungspotenziale neuartiger Düngerprodukte.
Themen:
- Herausforderungen an die organischen Reststoffe für das Nährstoffrecycling
- abonocare®-Technologiepfade zur Aufbereitung organischer Reststoffe
- Politische Situation und rechtliche Rahmenbedingungen
- Betreibermodelle (im Stickstoff- und Phosphor-Bereich)
Weitere Infos und Anmeldung hier