
Natriumbatterien sind die vielversprechendste kostengünstige Alternative zu Lithiumzellen. Der Austausch von Ideen auf diesem Gebiet ist entscheidend für den gemeinsamen Fortschritt und die öffentliche Sichtbarkeit.
Das 2. Internationale Natrium-Batterie-Symposium (SBS2) des Fraunhofer IKTS wird alle Aspekte von Batterien auf Natrium-Basis abdecken, von den Grundlagen und aktiven Materialien über Zellkonzepte bis hin zu Systemen, Tests, Märkten und Anwendungen. Dabei werden sowohl etablierte Technologien, wie keramische Natrium-Batterien, als auch neuartige Konzepte auf der Basis von Niedertemperatur-Natrium-Ionen leitenden Materialien und Elektroden diskutiert. Außerdem werden Anwendungen und Märkte von Natrium-Batterien, basierend auf ihrem einzigartigen Profil und ihren Betriebsparametern, behandelt.
Das SBS2-Symposium soll eine Community rund um das Thema Natrium-Batterien etablieren und einen offenen Informationsaustausch über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse, Forschungsinteressen und Marktanforderungen ermöglichen sowie zukünftige Partnerschaften fördern. Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Manager*innen sind eingeladen, über ihre Ergebnisse, Entwicklungen und Zukunftsaussichten zu berichten oder ihre Produkte und Dienstleistungen als Aussteller*innen zu präsentieren.
Das Symposium wird in englischer Sprache abgehalten.
Weitere Informationen und Anmeldung hier