


die Bedeutung der Pflanzen für die Welt von morgen. Das Festival unterteilt sich in die Symposium- und in die Festivalwoche.
Die Symposiumwoche richtet sich an alle interessierten Bürger*innen, die Lust haben, sich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft über drängende Fragen unserer Zeit auszutauschen und findet vom 27.—29. September 2019 im Deutsches Hygiene-Museum (DHMD) statt
Ticketpreise
- Einzelveranstaltung 5 €
- Tagesticket 10 €
- Symposiumsticket 20 €
- 30 € (beide inklusive Zugang zu Sonderausstellung»VonPflanzenundMenschen im DHMD«)
Tickets sind erhältlich an der Tageskasse auf dem Symposium
Die Festivalwoche vom30. Sept—5. Okt 2019 mit zahlreichen Beiträgen lokaler Initiativen zum diesjährigen Themenschwerpunkt »Alles Pflanze« zeigt die Festivalwoche, was die Dresdner Nachhaltigkeitsszene so treibt. In Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden oder Exkursionen kann man sich an aktuellen Debatten beteiligen, nachahmenswerte Beispielenachhaltiger (Alltags)Praxis in Dresden kennenlernen, Kontakte knüpfen und selbst aktiv werden. Kinofreund*innen erwartet ein spannendes Filmprogramm in verschiedenen Dresdner Kinos.
Das gesamte Programm und weitere Informationen findest du hier.