18:00 - 19:30

1000Beete-Gespräch „ErfahrungsWerte aus Leipzig: Von der Handelsmetropole zur Essbaren Stadt“
Obst und Gemüse über hunderte von Kilometer zu importieren – das ist ein Konzept, das vielerorts üblich ist. Wie es anders geht, zeigen Essbare Städte – wie beispielsweise Paris oder Andernach: Auf Dächern, in Parks und wo immer es geht, wird in Beeten ertragsorientiert angebaut, was die Menschen in der Nachbarschaft essen. Durch mehr Essbare Städte wird eine sichere und gesunde Lebensmittelversorgung erreicht. Entscheidend sind drei Faktoren:
- 🌱 passende Flächen für NachbarschaftsBeete
- 👩🌾 Menschen mit Zeit und Lust zum Gärtnern
- 🚛 eine Logistik, die die Ernte möglichst frisch und vollständig auf den Teller bringt – und die Reste zurück in den Kompost
Seit 2017 sammelt die Initiative 1000Beete dafür Konzepte aus dem In–und Ausland und tritt regelmäßig in den Erfahrungsaustausch.
Das Online-Gespräch am 6. Juli findet in entspannter Atmosphäre statt.
Details zu Veranstaltung, Impulsgebenden und eine Buchungsmöglichkeit findet ihr hier.