Mi.. 24. Juni 2020
11:00 - 12:30
11:00 - 12:30

Ulrike Kedings Buch ist ein Plädoyer für die Fremdenfreundlichkeit. Die Autorin machte sich auf die Suche nach einem Iran abseits der männlich geprägten Staatsdoktrin. In dieser Buchvorstellung mit anschließender Diskussion räumt die Autorin auf mit dem gängigen Klischee der Muslima mit Kopftuch am Kochtopf. Im Gegenteil: Die Frauen, die Ulrike Keding in ihr Vertrauen ziehen, sind selbstbewusst, modern und westlich orientiert. Sie sind die Rebellinnen im islamischen Staat. Der faszinierte und faszinierende Blick der Autorin in eine den meisten Menschen verborgene Welt macht deutlich, dass der Westen den Iran und seine Menschen nicht aufgeben darf.
Mehr Informationen und Teilnahme unter: www.vhs-sachsen.de/kontrovers-vor-ort