Heilende Drogen – Arzneipflanzen im Kontext von Volksmedizin und Phytopharmazie

Di.. 29. Juli 2025
14:00 - 16:30
Großer Garten
Heilende Drogen -  Arzneipflanzen im Kontext von Volksmedizin und Phytopharmazie

Eine Exkursion im Rahmen des Bildungsprojektes „SACHSEN IM KLIMAWANDEL“:

Welches Erkennungsmerkmal weist die Echte Kamille auf? Warum arbeitet der Pharmazeut mit Arzneipflanzen und nicht mit Heilkräutern?

Sie wachsen auf Brachen und am Elberadweg, sind krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume. Pflanzen, welche pharmazeutisch an- gewandte Wirkstoffe enthalten, begegnen uns auch in der sächsischen Landeshauptstadt als dauerhafter Bestandteil einer stark be- anspruchten und übernutzten Stadtnatur. Die angebotene Arzneipflanzenwanderung grenzt in der Volksmedizin genutzte Heilpflanzen von pflanzlichen Wirkstoffen zur Therapiebegleitung und von Phytopharmaka zur Dauermedikation physischer und psychischer Krankheiten ab. Die Exkursion verläuft von Dresdens Großem Garten zum Botanischen Garten der Technischen Universität Dresden.

Treffpunkt: Großer Garten Dresden – Karcherallee/Ecke Stübelallee an Klettergerüst
Kosten: 10,00 Euro pro Teilnehmer:in wenn möglich
Voraussetzung:  Mobilität zum Laufen einer Strecke von ca. zwei Kilometer und Stehen beim Erklären sollte gewährleistet sein

Bitte meldet Euch unter info@sachsen-im-klimawandel.de für einen der beiden Termine an (Alternativtermin ist der 8. Juli um 18 Uhr)