17.000 Unterschriften übergeben: Für einfache und sichere Mobilität für alle!

Am 12. Mai 2025 hat das Bürgerbegehren „Fuß- und Radentscheid Dresden“ einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die über den Zeitraum von einem Jahr gesammelten Unterschriften wurden an die Stadt Dresden übergeben.

Mit knapp 17.000 Unterschriften hat sich eine beachtliche Zahl von Dresdner*innen für die Verbesserung des Radverkehrs und die Schaffung barrierefreier Fußwege in der Stadt ausgesprochen. 

Das Bürgerbegehren fordert unter anderem den zügigen Ausbau von Radwegen zu einem durchdachten Radwegenetz, breitere und barrierefreie Gehwege, sowie ein Mehr an Aufenthaltsqualität in der Stadt u.A. durch Begrünung.

Die gesammelten Unterschriften spiegeln dabei nicht nur die Forderungen wider, sondern haben bereits eine lebhafte Debatte in Politik und Gesellschaft angestoßen.

Die Initiator*innen kündigten an, weiterhin konstruktiv mit der Stadt zusammenzuarbeiten, um konkrete Projekte voranzutreiben.

Mehr über die Schwierigkeiten beim Sammeln und Kommentare der Initiator:innen findet ihr im DNN Artikel oder auf der Website des Fuß- und Radentscheid.

Zum Artikel