Am 6. März luden wir im Rahmen des Netzwerkes Dresden Fair.Wandeln zu unserem jährlichen offenen Info- & Netzwerktreffen zu fairem Handel & fairer Beschaffung ein. Im Bürgerlabor des Rathauses hörten wir inspirierende Inputs:
- der TU Dresden
- des Eigenbetriebs Kita der LHD Dresden
- und der F.A.I.R.E Warenhandes eG
Die Referentinnen zeigten, wo und wie in Dresden schon fair & nachhaltig beschafft wird und welche fairen Produkte es in Dresden im Handel gibt.

Nach einer Kaffee- und Snackpause ging es dann in einen Austausch in zwei Gruppen: einmal zu fairem Veranstalten mit Nadja Müller (ecoculture Nachhaltigkeitsberatung) und zu fairer IT mit Tobias Gruber (Sandstorm Media GmbH).


Wir haben uns über die gegenseitige Inspiration und den Wissensaustausch gefreut!
Interesse an fairen Themen in Dresden?!
Kommt gerne zu unserem nächsten Treffen am 8. April um 14 Uhr im Ökumenischen Informationszentrum und seid bei unseren nächsten Aktionen dabei!
E-Mail an: info@dresden-fairwandeln.de