Debrief: Wie weiter nach der COP29?

Mi.. 18. Dez. 2024
18:30
Hörsaalzentrum der TU Dresden (HSZ)
Debrief: Wie weiter nach der COP29?

Fridays for Future Dresden lädt zu einem Diskussionsabend mit Wissenschaft und Zivilgesellschaft – Einblicke direkt von der COP29! am 18. Dezember ein.

Die COP29 in Baku endete mit viel Kritik und Frustration. 2025 steht die COP in Brasilien an, 30 Jahre nach der ersten und 10 Jahre nach dem Pariser Abkommen. Diskutiert mit uns die Ergebniss der COP29, Erwartungen an das nächste Jahr und die Rolle der COPs im Klimaschutz.

Panel:
Dr. iur. Dana Ruddigkeit, Umweltbundesamt
Khaled Elmahmoud, Uni Potsdam/ Völkerrechtsblog e.V.
Tinaye Mbara, Kids For Climate Action Botswana
Zahra Pischnamazzadeh, Fridays for Future Dresden
Max Schulze-Steinen, Wuppertal Institut
Zadekia Krondorfer, Institut für Politikwissenschaft (TUD)
Moderation: Dr. iur. Romy Klimke

Die Veranstaltung wird organisiert von Friday for Future Dresden & Professur für Völkerrecht (Dr. Romy Klimke)

 Ort: HSZ/0401/H, Bergstr. 64