3. WTC-Nachhaltigkeits-Impuls „Ernährung im Wandel“

Do.. 30. Mai 2024
10:00 - 11:30
WTC Dresden Conference Center
3. WTC-Nachhaltigkeits-Impuls "Ernährung im Wandel"

Im Rahmen der Deutschen Aktionstage für Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis zum 05. Juni 2024 findet im WTC Dresden eine Nachhaltigkeitswoche statt.

Bereits zum 3. Mal gibt es dazu in Kooperation mit UNU-FLORES, dem Institut der Universität der Vereinten Nationen zu Materialfluss und Ressourcenkreislauf wieder eine Ausstellung im Atrium zum Thema Nachhaltigkeitsziele.

Die Nachhaltigkeitskoordinatoren der UNU-FLORES, Juliane Dziumla und Florian Wendler werden diesmal das Thema: „Ernährung im Wandel – Perspektiven lokaler und globaler Ernährungssysteme“ in den Fokus stellen. Ein steigendes Bevölkerungswachstum und der zunehmende Einfluss des Klimawandels setzen unsere Lebensmittelproduktion unter enormen Druck. Gleichzeitig wird die Landwirtschaft mit einem übermäßigen Verbrauch natürlicher Ressourcen, dem Verlust an Biodiversität und der Verschmutzung von Wasser in Verbindung gebracht. Eine grundlegende Transformation unserer Ernährungssysteme ist unumgänglich.

In diesem Kontext wird die Rolle regionaler Lebensmittelproduktion und biologischer Landwirtschaft beleuchtet. Welchen Beitrag können sie zur Nachhaltigkeit unseres Ernährungssystems leisten? Wie steht es um die ökologische und soziale Nachhaltigkeit regionaler Landwirtschaft? Diese und weitere Fragen werden mit euch und den Gästen im Podium diskutiert: Julia Leuterer, Ernährungsrat Dresden und Bernhard Probst, Gründer des Vorwerk Podemus diskutieren.

Bitte meldet euch bei Interesse hier für den Termin an:

Zur Anmeldung