„Virus Auto“: Lesung und Gespräch mit dem Mobilitätswende-Visionär Hermann Knoflacher

Di.. 12. März 2024
19:00
Verkehrsmuseum Dresden
„Virus Auto“: Lesung und Gespräch mit dem Mobilitätswende-Visionär Hermann Knoflacher

Mit einer Lesung samt Gespräch mit dem österreichischen Verkehrsplaner Hermann Knoflacher startet das „Forum Mobilität Dresden“ in sein drittes Jahr.

Hermann Knoflacher befand schon vor 15 Jahren, unsere Gesellschaft sei vom „Virus Auto“ befallen und die autogerechte Planung führe zur Zerstörung sozialer, urbaner und ländlicher Strukturen. Im Verkehrsmuseum Dresden stellt Knoflacher mit „Virus Auto 4.0 Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land“ die aktualisierte Neuausgabe seines Buchs „Virus Auto“ von 2009 vor.

Knoflacher untersucht darin, wie es passieren konnte, dass aus einer Welt für die Menschen innerhalb nur eines Jahrhunderts eine Welt für das Auto und den Autoverkehr wurde – und das offensichtlich mit Zustimmung der Allgemeinheit. Und er fragt sich: Warum haben wir Menschen bis heute nicht unser Verhalten geändert – trotz enormer Umweltschäden, hoher Unfallzahlen und wachsender Autobahnlandschaften?

Nach der Lesung von Auszügen aus dem Buch sprechen Moderator Andreas F. Rook (MDR) und Hermann Knoflacher u.a. über das Verhältnis der Deutschen zum Auto, Wege aus der Auto-Abhängigkeit und die dafür notwendigen Strukturen.

Die Veranstaltung wird über den YouTube-Kanal des Verkehrsmuseums gestreamt:
https://www.youtube.com/@Verkehrsmuseum.Dresden.

Info und Anmeldung  www.verkehrsmuseum-dresden.de/fmd