
liebe Bildungseinrichtungen, Kulturschaffende der darstellenden und bildenden Künste Dresdens,
geliebte Orte der Soziokultur, freien Szene und Clubkultur,
liebe Netzwerke,
10:00 – 10:30 Vorstellung Konzept „Reallabor Zentraldepot“ // Treff: Meissner Landstraße 6 01157 Dresden (am Sozialamt) (Tramlinie 12)
10:30 – 11:00 Diskursspaziergang zum Neuen Volkshaus Cotta
11:00 – 11:15 Ankommen & Zusammenfassung der “Gespräche auf dem Weg” // Treff: Hebbelstraße 35B, 01157 Dresden (Anreise Tramlinie 2)
11:30 – 12:30 Vorstellung Handreichung: „Nachhaltigkeit politisch vertreten. Know How für eine erfolgreiche Kommunikation und Verhandlung mit der Kommunalpolitik“
12:30 – 13:30 Mittag
13:30 – 14:30 Einführung in die Sharing-Plattform depot.sozial mit konkreter Handlungsanleitung für potentielle Regionalpartner*innen
14:30 – 15:00 Open Space (bei Tee und Kaffee)
15:00 – 16:00 Worksession zu „Eco-Rider Justizia“
16:00 – 16:30 Open Space (bei Tee und Kaffee) + ggf. Ausklang
16:30 – 17:00 gemeinsamer Weg zur Meißner Landstraße 6, 01157 Dresden
17:00 – 17:45 Vorstellung Konzept „Reallabor Zentraldepot“ // Treff: Meißner Landstraße 6, 01157 Dresden (Anreise Tramlinie 12
Dies ist eine Veranstaltung vom BFDK – Performing Arts – Performing Future, nytt.Materialdepot und Konglomerat e.V.