Das Dear Future – Dresdner Nachhaltigkeitsfestival im Mai

Unter dem Titel „Zukunft in Arbeit“ findet das Dear Future – Dresdner Nachhaltigkeitsfestival dieses Jahr vom 8. bis zum 24. Mai statt.

Was ist Arbeit und wofür arbeiten wir? Wie treibt Arbeit gesellschaftlichen und ökologischen Wandel an? Wie kann menschen- und planetenfreundliche Arbeit heute und in Zukunft aussehen und in welchen Bereichen wird sie besonders gebraucht? Was haben die Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung mit Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz zu tun? Und wer ist für die Neugestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitswelt verantwortlich?

Diesen und weiteren Fragen geht das Festival auf den Grund. In Workshops, Vorträgen, Filmvorführungen, einem Poetry Slam, Gesprächsrunden und Exkursionen erkundet das vielfältige Programm, wie eine zukunftsfähige Arbeitsgesellschaft aussehen kann, die auf ökologisch und sozial verträgliche Art und Weise unser aller Bedürfnisse befriedigt.

Wir freuen uns, euch dort zu sehen.

Alle Programminformationen findet ihr bald hier: https://www.dearfuturedresden.de

und auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dearfuture_dresden/

Die Veranstaltungen sind größtenteils kostenlos und ohne Anmeldung besuchbar.

08.5. – 10.5.2025 Festivalkonferenz – Impact Hub Dresden; für den Konferenztag am 9.5. bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 30.4.2025; mit Filmvorführung und -gespräch, Vorträge, Gesprächsrunden mit Expert:innen, Podiumsdiskussion und ein Poetry-Slam; mit feiner Verpflegung vor Ort

12.5. – 24.5.2025 Festivalwochen – Stadt Dresden und Umland; mit Filmvorführungen und -gesprächen; Workshops, Exkursionen, Aktionskunst u.v.m. auf die Beine gestellt von unseren Programmpartner:innen

Wer uns noch finanziell unterstützen möchte, kann gerne direkt hier spenden: https://zukunftsgestalten.org/foerdern
Da wir gemeinnützig sind, stellen wir sehr gern Spendenbescheinigungen aus, die ihr mit der nächsten Steuererklärung einreichen könnt.