
Die Ausstellung »Heute mal wieder… Antimuslimischer Rassismus trifft uns. Jeden Tag. Sprechen wir uns dagegen aus!« der Organisation CLAIM soll darüber aufklären, dass antimuslimischer Rassismus kein Randphänomen in Deutschland ist, sondern tief in der Gesellschaft verankert. Hass, Diskriminierungen und rassistische Übergriffe sind Alltag für Muslim*innen und muslimisch gelesene Menschen in Deutschland.
Die CLAIM-Kampagne gegen antimuslimischen Rassismus will das Problem und die Auswirkungen sichtbar machen, eine breitere Öffentlichkeit dafür sensibilisieren und gleichzeitig Solidarität mit den betroffenen Menschen sowie entschlossenes Handeln fordern. Sie ist Teil des Modellprojektes »Das ist antimuslimischer Rassismus. Antimuslimischen Rassismus erkennen und handeln«. Ziel des Projektes ist es, die Öffentlichkeit im Hinblick auf antimuslimischen Rassismus zu sensibilisieren und Betroffene zu stärken.
Das Projekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und zugleich die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus.
Save the Date: Am 22. August 2023 findet von 18 bis 19:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung eine Lesung aus dem Band »Die Erfindung des muslimischen Anderen« mit dem Mitautor Mehmet Arbag vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften statt.
Der Eintritt ist frei.
Zugangszeiten zur Ausstellung:
Mo/Di: 10:00 – 17:00 Uhr
Mi/Do: 10:00 – 15:00 Uhr
im KiEZ – Kultur im Einkaufszentrum
Prohliser Allee 10
Mehr Infos hier.