Ehrenamt in der Krise? Online-Debatte über freiwilliges Engagement in Sachsen

Di. 12. Jan 2021
19:00 - 20:30
Online-Event
Ehrenamt in der Krise? Online-Debatte über freiwilliges Engagement in Sachsen

Wie es um das freiwillige Engagement in der Corona-Krise bestellt ist, diskutieren am 12. Januar 2021 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr mit den teilnehmenden Gästen:

  • Katrin Sachs (Bürgerstiftung Dresden)
  • Dr. Holger Krimmer (Zivilgesellschaft in Zahlen, Berlin)
  • Dr. Rudolf Speth (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg).

Ehrenamtliches Engagement muss sich in der Corona-Pandemie anpassen. Treffen im Vereinsheim, gemeinsames Musizieren, Fußballtraining – vieles ist nicht mehr so einfach möglich. Dafür zeigt sich an anderer Stelle neue Kreativität: Vorstandssitzungen finden auf einmal online statt, Menschen helfen einander beim Einkaufen oder bringen Weihnachtsgeschenke in Seniorenheime.

Vereine und Engagierte sind aber auch Teil einer aktiven Zivilgesellschaft, die das Zusammenleben in Sachsen maßgeblich mitbestimmen. Was sich freiwillig Engagierte wünschen, in welchen Bereichen sie tätig sind und vor welchen Herausforderungen sie stehen, fasst die neu erschienene Studie „Engagement in Sachsen“ der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung zusammen.

Beide Perspektiven – Forschung und Praxis – kommen an diesem Abend zur Sprache.

Weitere Informationen und Zugangslink hier